Zur Bildungssituation ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland

Coverbild: Zur Bildungssituation ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland
Autor/in
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/1982 (11)
Seite(n) 24-29
Sprachen
    deutsch
Schlagworte

Die aktuelle Diskussion zur Problematik der Eingliederung ausländischer Arbeitnehmerfamilien verweist nachdrücklich auf die Untersuchung der Bildungschancen dieser Bevölkerungsgruppe. Befragungen haben ergeben, daß fast 80 Prozent der ausländischen Arbeitnehmer als An- und Ungelernte beschäftigt sind, meist mit einer geringen Vorbildung nach Deutschland einreisten und daher noch immer über ungenügende Deutschkenntnisse und eine geringe Allgemeinbildung verfügen. Ihre Nachqualifizierung ist daher mit großen Schwierigkeiten verbunden, wenngleich in Betrieben und in Bildungswerken inzwischen auf diesem Gebiet große Anstrengungen unternommen werden. ln diesem Beitrag werden die Aus- und Fortbildungsprobleme ausländischer Jugendlicher und Erwachsener beschrieben, diemittels Intensivinterviews und Expertengesprächen festgestellt werden konnten. Abschließend werden Hinweise zu modellhaften Maßnahmen gegeben, die von Betrieben und Bildungswerken zur beruflichen Qualifizierung dieser Personengruppe durchgeführt werden.