Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP
Die BIBB-Fachzeitschrift veröffentlicht wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen zu aktuellen Fragen der Berufsbildung. Die BWP erscheint vier Mal im Jahr, jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Sie erreicht eine breite Leserschaft aus Wissenschaft, Politik und Praxis und fördert damit den Austausch zwischen Bildungsforschung, Bildungspraxis und Bildungspolitik.

Hinweise für Autorinnen und Autoren
Wenn Sie einen Beitrag planen, nehmen Sie bitte im Vorfeld mit uns Kontakt auf.
Artikelkonzeption, Umfang und Veröffentlichungszeitpunkt stimmen wir mit Ihnen auf der Grundlage eines Exposés ab.
Themenvorschau
Themenschwerpunkte der kommenden Hefte:
Ausgabe | Thema | Manuskriptabgabe |
---|---|---|
4/2023 | Ökologische Transformation | Ausgabe in Vorbereitung |
1/2024 | Künstliche Intelligenz |
17.10.2023 |
2/2024 | Migration und Integration |
16.01.2024 |
BWP-Redaktionsgremium
Das Gremium unterstützt die BWP-Redaktion bei der Themenauswahl, Heftplanung und fachlichen Begutachtung der Beiträge. Mitglieder sind:
Mag. Julia Bock-Schappelwein, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien
Thomas Hagenhofer, Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien, Kassel
Dr. Marlise Kammermann, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung, Zollikofen
Prof. Dr. Robin Busse, TU Darmstadt
Dr. Margit Ebbinghaus, BIBB
Katrin Gutschow, BIBB
Dr. Daniel Neff, BIBB
Dr. Claudia Zaviska, BIBB
Redaktion
Christiane Jäger (verantw.)
Arne Schambeck
Laura Weber
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Redaktion BWP
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
E-Mail: bwp@bibb.de
Telefon: 0228 107-1723
Herausgeber:
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Der Präsident
Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn
BWP-Gewinnspiel
Teilnahmebedingungen BWP-Gewinnspiel
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten BWP-Gewinnspiel
Letzte Änderung: 20.09.2023