Perspektiven der Vermittlung einer informationstechnischen Grundbildung

Autor/in
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/1987 (16)
Seite(n) 149-151
Sprachen
    deutsch
Schlagworte

Die wachsende Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechniken führt zu einschneidenden Veränderungen von Arbeitsabläufen, Arbeitsinhalten und Organisationskonzepten. Diese haben neue bzw. veränderte Anforderungen im Bereich der Qualifikationen zur Folge. Die dazu erforderlichen Kenntnisse sollen auch im Rahmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung vermittelt werden. In der Didaktik haben sich als grundlegende Ansätze informatikorientierte und anwendungsorientierte Konzepte herausgebildet. Entsprechende Modelle werden auch im Rahmen der aktuellen Auseinandersetzung um geeignete didaktische Konzepte und relevante fachliche Inhalte für die berufliche Aus- und Weiterbildung im Bereich der Informationstechnik vertreten. Sie sollen anschließend idealtypisch dargestellt und auf ihre Eignung untersucht werden.