Ausbildung in Teilzeit

Projekterfahrungen zur Vereinbarkeit von Berufsausbildung und Familie

Author
Issue/Year (Volume) 3/2008 (37)
Page(s) 40-43
URN urn:nbn:de:0035-bwp-08340-6
Language(s)
    deutsch
Keywords

Mit der Reform des BBiG im Jahre 2005 ist in Paragraph 8 die Möglichkeit zur alltäglichen oder wöchentlichen Verkürzung der Ausbildungszeit verankert worden. Damit wird jungen Müttern und Vätern sowie jungen Menschen, die Angehörige pflegen, durch zeitliche Flexibilität der Weg in eine Berufsausbildung eröffnet. Die Umsetzung dieser neuen Möglichkeit verdeutlicht, dass aus dem ursprünglichen Thema "Berufsausbildung junger Mütter" das Thema "Vereinbarkeit von Berufsausbildung und Familie" geworden ist. Die vorliegenden Erfahrungen zeigen erfolgreiche Strategien, aber auch Probleme auf, für die weiterhin Lösungen gefunden werden müssen.