Die Rahmenlehrpläne der neuen Metallberufe - Herausforderung und Chance für die berufsbildenden Schulen

Autor/in
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2004 (33)
Seite(n) 14-17
URN urn:nbn:de:0035-bwp-04414-8
Sprachen
    deutsch
Schlagworte

Bei der Neuordnung der Metallberufe und damit auch der Erarbeitung neuer Lehrpläne wurde den veränderten betrieblichen Anforderungen an den Facharbeiter von morgen Rechnung getragen. Enge, starre inhaltliche Vorgaben der bestehenden Ausbildungsordnungen und Lehrpläne, die technische Innovationen nicht im erforderlichen Umfang berücksichtigen konnten und somit als ausbildungshemmend bewertet wurden, sollten durch qualifikations- und kompetenzbeschreibende Pläne ersetzt werden. Der Beitrag stellt am Beispiel der industriellen Metallberufe dar, wie diese Erfordernisse bei der Erarbeitung der neuen Lehrpläne umgesetzt wurden.