Anerkennung und Validierung von Kompetenzen als Beitrag zur Gewinnung von Fachkräften

Etablierte und neue Verfahren im Vergleich

Coverbild: Anerkennung und Validierung von Kompetenzen als Beitrag zur Gewinnung von Fachkräften
Autor/in
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2025 (54)
Seite(n) 37-41
Lizenz Deutsches Urheberrecht
Sprachen
Schlagworte

In den letzten Jahren ist die Zahl der Personen ohne anerkannten beruflichen Abschluss gestiegen. Viele von ihnen haben jedoch einschlägige Berufserfahrung oder bringen Qualifikationen aus dem Ausland mit. Ohne formale Zertifikate ist es aber oft schwierig, diese auf dem Arbeitsmarkt nutzen zu können. Der Beitrag vergleicht das neue Feststellungsverfahren nach dem Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) mit zwei etablierten Verfahren zur Anerkennung: dem Zulassungsverfahren zur regulären Abschlussprüfung für Externe und dem Anerkennungsverfahren nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG).