BWP 5/2005

Förderung und Transfer von Erfahrungswissen

Kommentar


Thema

Dorothea Schemme

Modellvorhaben fördern Erfahrungsfähigkeit und Erfahrungswissen

Kostenfreier Download (PDF / 622,1 KB)


Fritz Böhle

Erfahrungswissen hilft bei der Bewältigung des Unplanbaren

Kostenfreier Download (PDF / 634,1 KB)


Claudia Munz; Wolfgang Dunkel; Hans G. Bauer

Gegenstand der Arbeit - der Mensch und sein Haar

Erfahrungsgeleitetes Arbeiten und Lernen im Friseurhandwerk

Kostenfreier Download (PDF / 630,3 KB)


Marc Schütte; Ursula Carus; Michael Gamer; Annette Meschkat

Erfahrungsgeleitetes Lernen und Arbeiten in IT-Berufen

Kostenfreier Download (PDF / 2,5 MB)


Hermann Novak

Bis ins Detail geplant - Überraschungen nicht ausgeschlossen

Die umfassende Bedeutung von Erfahrung und ihren Einflussgrößen

Kostenfreier Download (PDF / 2,2 MB)


Hildegard Zimmermann

Kompetenzentwicklung durch Erfahrungstransfer

Betriebliche Ansätze zum Erfahrungstransfer zwischen älteren und jüngeren Beschäftigten

Kostenfreier Download (PDF / 2,8 MB)


Alexander Krauss; Barbara Mohr

Das Erfahrungswissen der Mitarbeiter in betrieblichen Veränderungsprozessen nutzen

Der Modellversuch FILIP entwickelt ein Beratungskonzept

Kostenfreier Download (PDF / 618,3 KB)


Diskussion

Karl-Heinz Doose

Berufsfachschulen weiterentwickeln!

Anregungen für eine Reform der Berufsfachschulen durch die Bundesländer

Kostenfreier Download (PDF / 604,6 KB)


Wissensmanagement

Franz Schapfel-Kaiser; Uta Weis; Arnulf Zöller

Wissensmanagement in der Berufsbildungsforschung - KIBB und AG BFN

Kostenfreier Download (PDF / 934,3 KB)


Praxis

Egon Meerten; Christine Noske

Kompetenzzentren in der Bewährungsprobe

Welche Anforderungen werden an ÜBS gestellt?

Kostenfreier Download (PDF / 635,6 KB)


Recht

Johanna Mölls

Novellierung des Berufsbildungsgesetzes

Auswirkungen auf Berufsbildungs- und Prüfungsausschüsse

Kostenfreier Download (PDF / 645,1 KB)


Rezensionen





Blickpunkt


Beilage