Suche im BWP-Archiv

92 Suchergebnisse

Coverbild: Betriebliche Aus- und Weiterbildung als Strategien der Fachkräftesicherung
Ute Leber; Barbara Schwengler
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2025 (54)
Seite(n) 8-12
Coverbild: Systematisches Kompetenzmanagement im Betrieb
Mortimer Schlieker; Agnes Dietzen

Konsequenzen für die Weiterbildungsteilnahme geringqualifizierter Beschäftigter

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2025 (54)
Seite(n) 18-22
Coverbild: Licht und Schatten – Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2022
Erik Haberzeth; Bernd Käpplinger

Ergebnisse aus dem Adult Education Survey

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2024 (53)
Seite(n) 54-56
Coverbild: Poster: Berufliche und akademische Qualifikationen in der Start-up Szene
Nicolai Bör; David Samray
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2023 (52)
Seite(n) 45
Myriam Baum; Felix Lukowski
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2022 (51)
Seite(n) 16-17
Coverbild: Start-ups: Jung, innovativ, Ausbildungsbetrieb?
Pia Wagner; David Samray; Nicolai Bör

Auf der Suche nach Potenzialen für mehr Ausbildungsbeteiligung

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2022 (51)
Seite(n) 53-57
Coverbild: Educational investments of migrants to Germany – implications for the Skilled Immigration Act
Eric Schuß
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2022 (51)
Seite(n) 19-23
Eric Schuß
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2022 (51)
Seite(n) 19-23
Stephan Kroll

Geschlechtsspezifische Entwicklungen in dualen Männer- und Frauenberufen und Unterschiede im Ausbildungsverlauf

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2021 (50)
Seite(n) 16-20
Bernd Käpplinger
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2020 (49)
Seite(n) 17-21


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn