Suche im BWP-Archiv

25 Suchergebnisse

Coverbild: Mit doppeltem Boden – die neue Rückfalloption im novellierten BBiG
Anita Milolaza
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2023 (52)
Seite(n) 33-34
Julian Baldus

Neue Impulse durch das Berufsbildungsmodernisierungsgesetz

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2020 (49)
Seite(n) 50-52
Sylvia Pflüger; Ursula Schukraft

Erfahrungen aus der Ausbildungsoffensive Hauswirtschaft oikos

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2019 (48)
Seite(n) 53-55
Irmgard Frank; Günter Walden
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2012 (41)
Seite(n) 20-23
Vanessa Meyer; Karl Ulrich Voss
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2009 (38)
Seite(n) 51-54

Stellungnahme von Horst-Dieter Hurlebaus zum BWP-Beitrag "Teilzeitausbildung – rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten"

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2009 (38)
Seite(n) 53
Regina Lamscheck-Nielsen
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2008 (37)
Seite(n) 37-38
Gunther Spillner
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2008 (37)
Seite(n) 58-59
Angelika Puhlmann

Projekterfahrungen zur Vereinbarkeit von Berufsausbildung und Familie

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2008 (37)
Seite(n) 40-43


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn