Suche im BWP-Archiv

71 Suchergebnisse

Coverbild: Neue Wege in der IT-Fortbildung: Anpassungen und Implikationen für das IT-Weiterbildungssystem
Florian Winkler
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2024 (53)
Seite(n) 58-59
Coverbild: Labour market and VET - not always corresponding systems
Lutz Bellmann; Robert Helmrich
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2024 (53)
Seite(n) 8-12
Coverbild: Arbeitsmarkt und Berufsbildung – nicht immer korrespondierende Systeme
Lutz Bellmann; Robert Helmrich
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2024 (53)
Seite(n) 8-12
Coverbild: Vier modernisierte Berufe in der Umwelttechnologie
Verena Schneider
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2024 (53)
Seite(n) 52-53
Coverbild: Prüferehrenamt stärken – Potenziale der Digitalisierung nutzen!

Interview mit Franziska Hamann-Wachtel und Andrea Sitzmann zu Herausforderungen im Prüfungswesen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2023 (52)
Seite(n) 12-15
Coverbild: Mehr Gleichwertigkeit tut not!
Friedrich Hubert Esser

Ein Plädoyer für die Verrechtlichung des Deutschen Qualifikationsrahmens

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2023 (52)
Seite(n) 10-11
Taiga Brahm; Hubert Ertl; Dietmar Frommberger

Übergänge zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung verbessern

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2022 (51)
Seite(n) 43-46
Barbara Hemkes

Rezension zu: Höhere beruflich-betriebliche Bildung - Entwicklung, Durchführung und Attraktivität am Beispiel der Abiturientenprogramme. Ariane Neu, wbv, Bielefeld 2021

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2022 (51)
Seite(n) 64
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2022 (51)
Seite(n) 58-59
Eva Hanau; Seung-Hwan Jeon; Han-Byul Lee
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2019 (48)
Seite(n) 51-53


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn