Suche im BWP-Archiv

40 Suchergebnisse

Coverbild: Modernisierung der Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
Markus Bretschneider; Inga Schad-Dankwart
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2023 (52)
Seite(n) 58-59
Coverbild: Modernisation of training in the occupation of motor vehicle body and vehicle construction mechanic
Markus Bretschneider; Inga Schad-Dankwart
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2023 (52)
Seite(n) 58-59
Coverbild: The age of training regulations as an indicator for the need for modernisation of recognised training occupations?
Stephanie Blankart; Markus Bretschneider; Inga Schad-Dankwart

Work report from a BIBB research project

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2022 (51)
Seite(n) 57-61
Stephanie Blankart; Inga Schad-Dankwart; Markus Bretschneider

Werkstattbericht eines BIBB-Forschungsprojekts

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2022 (51)
Seite(n) 57-61
Markus Bretschneider; Jörg Schröder
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2022 (51)
Seite(n) 49
Markus Bretschneider; Johanna Telieps

Das Beispiel Binnenschifffahrtsberufe

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2022 (51)
Seite(n) 55-57
Coverbild: Enshrining European Directives in training regulations
Markus Bretschneider; Johanna Telieps

The example of the inland shipping occupations

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2022 (51)
Seite(n) 55-57
Stephanie Conein; Monika Hackel; Markus Bretschneider
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2021 (50)
Seite(n) 53-57
Coverbild: BWP 1/2021
Markus Bretschneider; Stephanie Conein; Monika Hackel
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2021 (50)
Seite(n) 53-57
Markus Bretschneider; Marc Casper; Christian Melzig

Das Beispiel Hauswirtschafter/-in

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2020 (49)
Seite(n) 54-55


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn