Suche im BWP-Archiv

10 Suchergebnisse

Lothar Abicht; Rainer Lüdigk; Peter Schönfeld
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2010 (39)
Seite(n) 6-9
Coverbild: BWP Special Edition 2009
Reinhold Weiß
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) SE/2009 (38)
Seite(n) 4-5
Reinhold Weiß
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2008 (37)
Seite(n) 3-4
Peter Dehnbostel
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2007 (36)
Seite(n) 23-27
Ulrich Blötz; Michael Brater; Heinrich Tillmann
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2006 (35)
Seite(n) 44-48
Dorothea Schemme; Heinz Holz; Gisela Westhoff
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2004 (33)
Seite(n) 5-8
Gisela Westhoff; Beate Zeller
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2004 (33)
Seite(n) 9-12
Helmut Ernst; Herbert Michel

Erfahrungen aus dem Modellversuch EPOS

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2004 (33)
Seite(n) 17-20
Bernd Eckert; Marion Wadewitz

Eerfahrungen aus dem Modellversuch AWIT

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2004 (33)
Seite(n) 25-29

Interview mit Dr. Uwe Thomas, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2003 (32)
Seite(n) 5-8


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn