Qualifikationsstrukturen in Teilbereichen der beruflichen Weiterbildung - am Beispiel der Verkehrsberufe

Autor/in
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/1978 (7)
Seite(n) 9-12
Sprachen
    deutsch
Schlagworte

Um eine ungeordnete Vielfalt von Weiterbildungsmaßnahmen und Fortbildungsordnungen zu vermeiden, ist die Entwicklung eines Strukturkonzeptes für berufliche Weiterbildung notwendig, das die horizontale und vertikale Gliederung von Qualifikationen und Abschlüssen erkennen läßt. Für ein solches Strukturkonzept, das insbesondere auf "Aufstiegswelterblldung" bezogen ist, werden einige Grundsätze aufgestellt. Diese Grundsätze werden am konkreten Beispiel der Verkehrsberufe und zwar für die Ebene "unteres Management" erläutert.