Sonderedition zum 50. Jahrgang
Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis. Eine Beitragsauswahl aus fünf Jahrzehnten

Für die Sonderedition zum 50-jährigen Jubiläum hat Georg Hanf, ehemaliger Arbeitsbereichsleiter im BIBB, für jedes Jahrzehnt einen Beitrag aus Wissenschaft, Politik und Praxis aus dem BWP-Archiv ausgewählt. Die Beiträge behandeln im Wesentlichen zwei übergreifende Themen: die Qualität der Ausbildung und die Gleichwertigkeit von beruflicher und allgemeiner Bildung. Zudem geht es um Reformfragen des Systems. Beim Rückblick auf 50 Jahre BWP wird deutlich: Es dauerte oft lange, bis Erkenntnisse und Vorschläge, die in der Zeitschrift erstmals vorgebracht wurden, Eingang in die reguläre Praxis fanden. Manches harrt weiter der Erfüllung.
Editorial
GEORG HANF
Die BWP im Wandel der Zeiten – eine Auswahl aus fünf Dekaden
Die 1970er-Jahre
GEORG HANF
Die 1970er-Jahre
Veröffentlichung als kostenloser Download
HANS-J. ROSENTHAL
Editorial zur ersten Ausgabe der Zeitschrift für Berufsbildungsforschung
Veröffentlichung als kostenloser Download
HERMANN BENNER
Erstellung von Ausbildungsordnungen
Aufgabe – Probleme – Stand
Veröffentlichung als kostenloser Download
HERMANN SCHMIDT
Entwicklungstendenzen, Reformmaßnahmen und Reformprobleme im System der beruflichen Bildung der Bundesrepublik Deutschland
Veröffentlichung als kostenloser Download
BURKART LUTZ
Das Verhältnis von Technik, Bildung und Arbeit als Problem politischen Handelns
Die 1980er-Jahre
GEORG HANF
Die 1980er-Jahre
Veröffentlichung als kostenloser Download
UTE LAUR-ERNST
Zur Vermittlung berufsübergreifender Qualifikationen. Oder: Warum und wie lernt man abstraktes Denken?
Veröffentlichung als kostenloser Download
EDGAR SAUTER
Anforderungen an die Qualität beruflicher Weiterbildung
Ein Ansatz zur Festlegung und Sicherung der Qualität der Auftragsmaßnahmen der Arbeitsämter
Veröffentlichung als kostenloser Download
FRIEDRICH EDDING
Eine Charta für die Bildungsaufgaben der gewerblichen Wirtschaft
Die 1990er-Jahre
GEORG HANF
Die 1990er-Jahre
Veröffentlichung als kostenloser Download
MICHAEL GUDER
Berufsbildung in der DDR – Stand und Ausblick
Veröffentlichung als kostenloser Download
RICHARD KOCH
Perspektiven der vergleichenden Berufsbildungsforschung im Kontext des europäischen Integrationsprozesses
Veröffentlichung als kostenloser Download
PETER DEHNBOSTEL
Erschließung und Gestaltung des Lernorts Arbeitsplatz
Veröffentlichung als kostenloser Download
GISELA DYBOWSKI, HELMUT PÜTZ, EDGAR SAUTER,
HERMANN SCHMIDT
Ein Weg aus der Sackgasse – Plädoyer für ein eigenständiges und gleichwertiges Berufsbildungssystem
Die 2000er-Jahre
GEORG HANF
Die 2000er-Jahre
Veröffentlichung als kostenloser Download
KERSTIN MUCKE
Förderung der Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung
Anerkennung von Qualifikationen und Kompetenzen
Veröffentlichung als kostenloser Download
THOMAS SONDERMANN
Das Berufsbildungsreformgesetz von 2005: Was ist neu und anders?
Veröffentlichung als kostenloser Download
WOLF-DIETRICH GREINERT
Beschäftigungsfähigkeit und Beruflichkeit – zwei konkurrierende Modelle der Erwerbsqualifizierung?
Die 2010er-Jahre
GEORG HANF
Die 2010er-Jahre
Veröffentlichung als kostenloser Download
ALADIN EL-MAFAALANI
Ungleiches ungleich behandeln! Inklusion bedeutet Umdenken
Veröffentlichung als kostenloser Download
FRIEDRICH HUBERT ESSER
Die Umsetzung des Deutschen Qualifikationsrahmens
Hintergrund, Sachstand und anstehende Aufgaben
Veröffentlichung als kostenloser Download
OLAF KATZER, STEFAN KREHER, GERT ZINKE
Ausbildungsgestaltung in der digitalisierten Arbeitswelt
Beispiel: Produktionsunterstützende Fachkräfte in der Automobilindustrie