Der Deutsche Qualifikationsrahmen steht für Transparenz und Mobilität. Deutsche Bildungsabschlüsse sollen untereinander und mit europäischen Bildungsabschlüssen verglichen werden können, um den transnationalen Austausch auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu verbessern. Dies sind vergleichsweise abstrakte Ziele. Doch wie kann der DQR auch für den Einzelnen fassbar werden? Mit der Ausweisung des DQR-Niveaus auf Ab schluss zeugnissen wäre ein wichtiger Schritt getan. Die zur Umsetzung dieser Maßnahme noch zu klärenden Fragen sind Gegenstand dieses Beitrags.
Veröffentlichung als kostenloser Download (PDF, 528 KB)