Können Rollenvorbilder junge Frauen für IT-Ausbildungsberufe begeistern?

"Ausbildungsbotschafter" als Beispiel einer anerkennungssensiblen Berufsorientierung

Coverbild: Können Rollenvorbilder junge Frauen für IT-Ausbildungsberufe begeistern?
Author
Issue/Year (Volume) 2/2023 (52)
Page(s) 18-22
URN urn:nbn:de:0035-bwp-23218-2
License Deutsches Urheberrecht
Language(s)
    deutsch
Keywords

Angesichts des Fachkräftemangels und einer ausgeprägten Geschlechtersegregation in IT-Berufen greift der Beitrag die zentrale Frage auf, ob durch den Einsatz von beruflichen Rollenvorbildern mehr junge Menschen, insbesondere mehr junge Frauen, für den Beruf Fachinformatiker/-in gewonnen werden können. Mit dem Angebot „Ausbildungsbotschafter“ wird ein innovativer anerkennungssensibler Berufsorientierungsansatz vorgestellt. Erste Ergebnisse aus der BIBB-TUDa-Berufsorientierungsstudie weisen darauf hin, dass berufliche Rollenvorbilder Geschlechterunterschiede in der Wahrnehmung von IT-Ausbildungsberufen reduzieren können.