Suche im BWP-Archiv

5365 Suchergebnisse

Coverbild: Editorial Ertl
Hubert Ertl
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2025 (54)
Seite(n) 3
Coverbild: Transparenzinstrumente – ihr Beitrag zur Gestaltung eines Europäischen Bildungsraums
Isabelle Le Mouillour; Andrea Mohoric; Daniel Neff
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2025 (54)
Seite(n) 8-12
Coverbild: Europass – Schnittstelle und Katalysator im Europäischen Bildungsraum
Franziska Bopp
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2025 (54)
Seite(n) 16-17
Coverbild: Vom Arbeitsmarkt zum Bildungssystem: der Fall ESCO
Christopher Winch
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2025 (54)
Seite(n) 34-38
Coverbild: From labour market to educational system: the case of ESCO
Christopher Winch
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2025 (54)
Seite(n) 34-38
Coverbild: Welche Bedeutung hat ESCO für die Berufsbildung?
Hannelore Mottweiler; Silvia Annen

Ein Ländervergleich zwischen Deutschland und Irland

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2025 (54)
Seite(n) 39-42
Coverbild: Microlearning und Microcredentials in Italien: Stärkung von Kompetenzentwicklung und Transparenz
Roberto Angotti; Alessandra Pedone
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2025 (54)
Seite(n) 43-47
Coverbild: Warum sich Pflegeeinrichtungen gegen die Ausbildung entscheiden
Normann Müller; Anne Caspers
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2025 (54)
Seite(n) 50-54
Coverbild: Die BauliG-App: ein digitales Tool für Auszubildende im Berufsfeld Bautechnik
Christina Lange; Volker Rexing; Christian Efing
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2025 (54)
Seite(n) 55-57


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn