Suche im BWP-Archiv

38 Suchergebnisse

Coverbild: Demokratiekompetenz und demokratische Kompetenzförderung in der Berufsbildung
Hermann Veith
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2024 (53)
Seite(n) 16-19
Sylvia Pflüger; Ursula Schukraft

Erfahrungen aus der Ausbildungsoffensive Hauswirtschaft oikos

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2019 (48)
Seite(n) 53-55
Julia Kastrup; Marie Nölle-Krug

Bausteine zu Reflexion und Unterrichtsgestaltung am Beispiel Inklusion und individuelle Förderung

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2019 (48)
Seite(n) 32-33
Simone Danek; Gunda Fischer; Birgit Reinbothe

Erfahrungen aus der Umsetzung des Landesfachkonzepts „Zukunftschance assistierte Ausbildung“

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2019 (48)
Seite(n) 20-24
Carmela Aprea; Antje Barabasch; Viviana Sappa
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2018 (47)
Seite(n) 43-47
Ilona Löffler; Susanne Wahl
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2016 (45)
Seite(n) 24-25

Interview mit Reimund Beer, Leiter des Förderzentrums Osnabrück

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2016 (45)
Seite(n) 38-39
Angelika Böttcher; Bärbel Okatz

Ansätze zur individuellen Unterstützung und zur Verbesserung struktureller Rahmenbedingungen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2016 (45)
Seite(n) 28-29
Ursula Krings; Gisela Westhoff

Eine innovative Strategie für den Umgang mit Vielfalt und Heterogenität in der beruflichen Bildung

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2015 (44)
Seite(n) 34-35
Andrea Zoyke
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2014 (43)
Seite(n) 44-47


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn