Suche im BWP-Archiv

21 Suchergebnisse

Coverbild: ETAUS – ein neuer Studiengang mit Ausbildungsorientierung
Felix Hüning; Ralf Eylmanns; Waltraud Gräfen

Entscheidungsfindung für junge Menschen im Bereich Elektrotechnik unterstützen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2025 (54)
Seite(n) 47-49
Coverbild: Von der beruflichen Grundbildung in die Hochschulbildung
Miriam Hänni; Jörg Neumann; Ines Trede

Der Beitrag der Berufsmaturität zur Durchlässigkeit in der Schweiz

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2023 (52)
Seite(n) 39-43
Kathrin Petzold-Rudolph; Lisa Stobbe; Dina Kuhlee

Soziale Studienintegration und Studiencommitment fördern

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2022 (51)
Seite(n) 22-25
Franziska Kupfer
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2013 (42)
Seite(n) 25-29
Coverbild: Dual courses of study from the perspective of the enterprises - a practical model of success through selection of the best
Franziska Kupfer
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2013 (42)
Seite(n) 25-29
Heiko Burchert; Christof Müller
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2012 (41)
Seite(n) 52-55

Das neue Anerkennungsgesetz

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2012 (41)
Arthur Schneeberger
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2009 (38)
Seite(n) 28-32
Mathias Bonse-Rohmann; Heiko Burchert; Thomas Evers; Ines Hüntelmann

Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2007 (36)
Seite(n) 50-54
Ingrid Lisop; Richard Huisinga

Der neue Bacherlor-Studiengang "Sozialversicherung"

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2004 (33)
Seite(n) 49-52


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn