Suche im BWP-Archiv

27 Suchergebnisse

Stephan Kroll

Geschlechtsspezifische Entwicklungen in dualen Männer- und Frauenberufen und Unterschiede im Ausbildungsverlauf

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2021 (50)
Seite(n) 16-20
Alexandra Uhly
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2020 (49)
Seite(n) 51-53
Franz Kaiser; Maren Keup-Gottschalck; Gerd Labusch
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2018 (47)
Seite(n) 56-57
Frank Neises

Rezension zu: Lehrvertragsauflösung und Ausbildungserfolg – kein Widerspruch. Wege und Umwege zum Berufsabschluss. Barbara E. Stalder, Evi Schmid. hep Verlag AG, Bern 2016

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2017 (46)
Seite(n) 53
Jasmin Montag; Matthis Morgenstern; Reiner Hanewinkel
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2015 (44)
Seite(n) 44-48
Coverbild: BWP 6/2011
Stefanie Velten; Annalisa Schnitzler

Welche Rolle spielen Schulnoten und Einstellungstests?

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2011 (40)
Seite(n) 44-47
Coverbild: BWP 6/2011

Berufspädagogische Kompetenzen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2011 (40)
Margit Ebbinghaus

Erfolgsquote bei Erstprüfungen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2011 (40)
Seite(n) 4-5
Eva Quante-Brandt; Peter Mehlis

Sicherung des Ausbildungserfolgs durch ein integriertes Unterstützungsangebot in Bremen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2009 (38)
Seite(n) 33-37
Jens Lauer

Stärkung der Kompetenzen sozial benachteiligter Jugendlicher

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2006 (35)
Seite(n) 53-54


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn