Suche im BWP-Archiv

25 Suchergebnisse

Coverbild: Höhere berufliche Bildung in Österreich
Sabine Tritscher-Archan; Elisabeth Hassek-Eder

Hintergrund, Anforderungen, Erwartungen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2025 (54)
Seite(n) 50-51
Johanna Mölls
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2022 (51)
Seite(n) 48-50
Sabine Daxberger; Miriam Peters; Claudia Hauck
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2020 (49)
Seite(n) 22-25
Ernesto Villalba-Garcia

Ergebnisse aus dem Europäischen Verzeichnis 2016

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2017 (46)
Seite(n) 6-10
Carmen Baumeler; Irene Kriesi; Antje Barabasch

Impulse zur Profilierung der Aufstiegsfortbildung aus schweizerischer Perspektive

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2017 (46)
Seite(n) 32-36
Thomas Mayr; Sabine Tritscher-Archan
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2015 (44)
Seite(n) 55-58
Heike Suter; Laura Antonelli Müdespacher
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2015 (44)
Seite(n) 54-55
Roland Löffler; Norbert Lachmayr

Stand der Diskussion und Beispiele guter Praxis

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2014 (43)
Seite(n) 20-23
Carmen Baumeler; Ines Trede; Katja Dannecker
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2014 (43)
Seite(n) 10-13
Sandra Bohlinger
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2013 (42)
Seite(n) 38-41


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn