Suche im BWP-Archiv

33 Suchergebnisse

Coverbild: "Die Chance, 1,3 Millionen junge Menschen zu erreichen, sollten wir nutzen!"

Interview mit Friedrich Hubert Esser, Präsident des BIBB

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2024 (53)
Seite(n) 8-11
Coverbild: BWP-Podcast zum Lernen mit digitalen Medien und Technologien
Norman Balke; Markus Schäfer
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2022 (51)
Thomas-Sebastian Bertram; Mirjam Brautmeier; Angelika Holstein

Aufbau von bundesweiten Prüfungsaufgabendatenbanken auf Meister- und Fortbildungsebene

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2019 (48)
Seite(n) 36-38
Marco Blasczyk; Alfred Will

Neue Wege für Studienzweifler/-innen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2019 (48)
Seite(n) 38-39

Interview mit Johanna Reutter von der HWK Hamburg und Jörg Engelmann von der IHK für München und Oberbayern

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2017 (46)
Seite(n) 25-27

Interview mit Volker Becherer

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2015 (44)
Seite(n) 44
Beate Kramer; Daike Witt
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2012 (41)
Seite(n) 29-30

Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 15. Dezember 2011

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2012 (41)
Coverbild: BWP 6/2011
Carl-Michael Vogt

Erwiderung auf den Beitrag von Thomas Lakies

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2011 (40)
Seite(n) 52-53

Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 18. Dezember 2008

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2009 (38)


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn