Suche im BWP-Archiv

25 Suchergebnisse

Coverbild: Innovative Assistenzsysteme zur Unterstützung der Suche und Auswahl von beruflichen Weiterbildungsangeboten
Sylvia Kullmann; Katrin Kaufmann-Kuchta
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2024 (53)
Seite(n) 30-31
Coverbild: Kompetenzorientierte Prüfungserstellung
Esther Winther; Joana Reimer; Anne-Cathrin Vonarx

Eine digitale Workbench zur Konstruktion von Prüfungsaufgaben in der kaufmännischen Berufsbildung

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2023 (52)
Seite(n) 16-20
Markus Linten; Paula Rauß genannt Kaiser

Wissen, wo und wie man fündig wird

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2021 (50)
Seite(n) 54-55
Thomas-Sebastian Bertram; Mirjam Brautmeier; Angelika Holstein

Aufbau von bundesweiten Prüfungsaufgabendatenbanken auf Meister- und Fortbildungsebene

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2019 (48)
Seite(n) 36-38
Tim Peeters; Didier Fouarge; Jessie Bakens

Konzeption und Nutzung des niederländischen Arbeitsmarktinformationssystems AIS

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2019 (48)
Seite(n) 38-42
Bodo Rödel; Christian Woll

Neuer Fachinformationsservice des BIBB geht online

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2019 (48)
Seite(n) 48-49
Frank Neises; Heike Zinnen
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2018 (47)
Seite(n) 4-5
Sabine Prüstel; Bodo Rödel

Entwicklungen und Herausforderungen für die Zukunft

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2016 (45)
Seite(n) 50-51
Thomas Wollnik
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2012 (41)
Seite(n) 53-54
Helmut Kuwan

Empirische Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus Nachfragersicht

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2012 (41)
Seite(n) 6-9


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn