Suche im BWP-Archiv

116 Suchergebnisse

Coverbild: From DigComp to a National Reference Framework for Digital Competences for Austria
Judith Proinger; Thomas Nárosy; Alexander Schmölz
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2025 (54)
Seite(n) 24-25
Coverbild: Assisted training offering support to companies providing training and to disadvantaged young people
Valeska C. Walter; Ian Grondey; Ralph Conrads
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2025 (54)
Seite(n) 13-17
Coverbild: Seeking and securing … and then losing it again – findings relating to training places which are unfilled due to premature contract dissolutions
Margit Ebbinghaus; Sabine Mohr
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2025 (54)
Seite(n) 44-46
Coverbild: Working from home – the tension between autonomy and mental distancing
Alexandra Mergener
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2024 (53)
Seite(n) 29-32
Coverbild: Report on the meetings of the board on 22 March 2024 and 28 June 2024
Jonas Mohr
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2024 (53)
Seite(n) 62-63
Coverbild: Artificial intelligence in vocational education and training
Claudia de Witt

Technological developments, areas of didactic potential and necessary ethical standards

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2024 (53)
Seite(n) 8-12
Coverbild: "We need to think digital and sustainable transformation more together"

Interview with Dirk Messner, President of the Federal Environmental Office

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2023 (52)
Seite(n) 8-11
Coverbild: Acting competently in non-routine situations
Stephanie Conein; Thomas Felkl

Studies on workplaces in chemical and pharmaceutical production

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2023 (52)
Seite(n) 52-55
Coverbild: Lesson planning at vocational schools in the transitional area
Maximilian Schöner; Silke Trumpa

Findings from a qualitative study

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2023 (52)
Seite(n) 56-59
Coverbild: “Mission ICH” – implementation of a holistic approach towards vocational orientation at schools in Mecklenburg-Western Pomerania
Claudia Kalisch; Lisa-Marie Pilz; Tobias Prill
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2023 (52)
Seite(n) 35-39


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn