Suche im BWP-Archiv

65 Suchergebnisse

Coverbild: Demokratie erLeben – ein modulbasiertes Workshopkonzept
Isabel Dittmann; Hanno Gieseke
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2024 (53)
Seite(n) 36-38
Coverbild: Künstliche Intelligenz in der Bildung
Jens Dörpinghaus

Rezension zu: Künstliche Intelligenz in der Bildung. Claudia de Witt, Christina Gloerfeld, Silke Elisabeth Wrede (Hrsg.). Springer, Wiesbaden 2023

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2024 (53)
Seite(n) 67
Coverbild: Der Einsatz von ChatGPT – Eine Zeitenwende für berufsbildende Schulen?
Christina Bader; Sandra Zellhahn
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2024 (53)
Seite(n) 18-20
Coverbild: Die ökologische Transformation am Arbeitsplatz
Liza Baghioni; Nathalie Moncel

Beschäftigung und Berufsbildung angesichts der Umweltherausforderungen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2023 (52)
Seite(n) 27-31
Karsten Hömann; Marvin Land; Thomas Schröder
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2022 (51)
Seite(n) 34-36
Julia Kastrup; Werner Kuhlmeier; Christina Strotmann

Ein Strukturmodell für Lebensmittelhandwerk und -industrie

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2021 (50)
Seite(n) 24-27
Karina Kiepe; Ricarda Gallas; Gerrit Rüdebusch

Herausforderungen, Zielsetzungen und Annahmen des Projekts GEKONAWI*transfer

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2021 (50)
Seite(n) 30-31
Rolf Arnold
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2021 (50)
Seite(n) 24-27


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn