Suche im BWP-Archiv

25 Suchergebnisse

Coverbild: "Mission ICH" – Umsetzung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Beruflichen Orientierung an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern
Claudia Kalisch; Lisa-Marie Pilz; Tobias Prill
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2023 (52)
Seite(n) 35-39
Coverbild: Von der beruflichen Grundbildung in die Hochschulbildung
Miriam Hänni; Jörg Neumann; Ines Trede

Der Beitrag der Berufsmaturität zur Durchlässigkeit in der Schweiz

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2023 (52)
Seite(n) 39-43
Regina Dionisius; Amelie Illiger

Höherqualifizierung stabilisiert sich, wieder mehr Jugendliche im Übergangsbereich

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2017 (46)
Seite(n) 6-7
David Glauser; Rolf Becker; Fabienne Zwahlen

Längsschnittdaten zur Situation in der Deutschschweiz

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2016 (45)
Seite(n) 26-30
Annalisa Schnitzler; Mona Granato

Bildungspräferenzen von Jugendlichen in der 9. Klasse und wie sie sich ändern

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2016 (45)
Seite(n) 10-15
Christian Imdorf; Kristinn Hegna; Verena Eberhard
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2016 (45)
Seite(n) 23-27
Jean-Louis Berger; Carmela Aprea
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2015 (44)
Seite(n) 6-9
Marlise Kammermann; Ursula Scharnhorst; Lars Balzer
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2015 (44)
Seite(n) 15-19
Markus Maurer; Emil Wettstein
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 5/2014 (43)
Seite(n) 24-27
Evi Schmid

Ergebnisse einer Längsschnittstudie im Kanton Bern

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2008 (37)
Seite(n) 41-44


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn