Suche im BWP-Archiv

7 Suchergebnisse

Coverbild: KI-gestützte Sprachgeneratoren in beruflichen Abschlussprüfungen – Information und Diskussion sind dringend nötig!
Barbara Schürger
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2023 (52)
Seite(n) 43-45
Friedrich Hubert Esser
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2019 (48)
Seite(n) 3
Coverbild: Digitalisierung und künstliche Intelligenz – die Zukunft von Arbeit und Bildung

acatech-Präsident Prof. Dr. Dieter Spath im Gespräch mit BIBB-Präsident Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2019 (48)
Seite(n) 6-8
Falko Kötter; Matthias Peissner; Helmut Zaiser
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2019 (48)
Seite(n) 9-13
Robert Helmrich; Michael Tiemann

Soziale, ökonomische und technologische Entwicklungen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2019 (48)
Seite(n) 19-22
Patrick Gebhard

Realitätsnahe Trainings zum Umgang mit eigenen Emotionen und zur Performance-Steigerung

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2019 (48)
Seite(n) 23-26
Finn Folkerts; Shirin Riazy; Katharina Simbeck
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2019 (48)
Seite(n) 27-29


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn