Suche im BWP-Archiv

153 Suchergebnisse

Coverbild: Betriebliche Weiterbildung im digitalen Wandel effektiv gestalten
Helin Alagöz-Gessler; Amelie Piepenbring; Jagraj Winter

Erfahrungen aus der Beratung von KMU in der Region Berlin Brandenburg

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2025 (54)
Seite(n) 34-36
Coverbild: Rechtsextremismus in der Arbeitswelt – Herausforderungen und Handlungsoptionen
Vivien Klatt; Sophia Fresen
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2024 (53)
Seite(n) 30-32
Coverbild: Das "Recht auf Reparatur" – mögliche Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
Ines Thobe; Frauke Eckermann; Tobias Maier
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2023 (52)
Seite(n) 12-16
Coverbild: Die ökologische Transformation am Arbeitsplatz
Liza Baghioni; Nathalie Moncel

Beschäftigung und Berufsbildung angesichts der Umweltherausforderungen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2023 (52)
Seite(n) 27-31
Coverbild: Weiterbildung für die automobile Transformation
Julia Hünniger; Lennart Michaelis; Stefanie B. Seitz

Peer-Learning – ein Ansatz mit Potenzial für Unternehmen in Thüringen

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2023 (52)
Seite(n) 35-39
Peter Dehnbostel

Rezension zu: Lernen in der Arbeit. Erfahrungswissen und lernförderliche Arbeitsgestaltung bei wissensintensiven Berufen. Annegret Bolte; Judith Neumer (Hrsg.). Rainer Hampp, Augsburg/München 2021

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2022 (51)
Seite(n) 60
Sirikit Krone

Rezension zu: Praxispotenziale im dualen Studium. Lernen am Arbeitsplatz als Element akademischer Qualifizierung. Jürgen Seifried, Gerald Sailmann, Alexander Brodosky. WBV, Bielefeld 2021

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2021 (50)
Seite(n) 60
Lena Piel; Anne Kittel; Anita Radi-Pentz

Ergebnisse aus dem Projekt LidA

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2021 (50)
Seite(n) 29-31
Andreas Saniter; Elisabeth Rouiller

Erfahrungen aus dem Erasmus+-Projekt ICSAS

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2020 (49)
Seite(n) 36-39
Bettina Dauer

Rezension zu: Arbeitsplatzorientierte Grundbildung in der Pflegehilfe. Erfahrungen und Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Steffi Badel; Lea Melina Schüle (Hrsg.), wbv Media, Bielefeld, 2019

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2020 (49)
Seite(n) 60


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn