Suche im BWP-Archiv

15 Suchergebnisse

Coverbild: Demokratiekompetenz und demokratische Kompetenzförderung in der Berufsbildung
Hermann Veith
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2024 (53)
Seite(n) 16-19
Coverbild: Kann Demokratiebildung eine Aufgabe der betrieblichen Ausbildung sein?
Monika Hackel
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2024 (53)
Seite(n) 25-29
Coverbild: #GetInvolved: Teilhabestrukturen im Betrieb analysieren und entwickeln
Andrea Wisotzki

Ein Instrument für das Selbstmonitoring

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2024 (53)
Seite(n) 39-41
Coverbild: Partizipation von Auszubildenden in Betrieb und Schule ein Dauerthema?
Sebastian Ciolek
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2024 (53)
Seite(n) 62-63
Coverbild: Hass und Hetze im Netz
Bodo Rödel

Rezension zu: Hass und Hetze im Netz. Herausforderungen und Reaktionsmöglichkeiten. Melis Becker, Jessica Maron, Aladdin Sarhan (Hrsg.). Wochenschau Verlag, Frankfurt/M. 2024

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2024 (53)
Seite(n) 64
Eric Schuß
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2022 (51)
Seite(n) 19-23
Michael Heinlein; Norbert Huchler; Tobias Ritter
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2018 (47)
Seite(n) 11-15
Myrofora Hatziliadis; Heidi Kuckeland; Kordula Schneider

Erfahrungen und ausgewählte Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt KraniCH

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2018 (47)
Seite(n) 16-20
Simon Laub; Marek Fuchs

Warum sich Jugendliche in Deutschland für eine bestimmte Berufsausbildung entscheiden

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2013 (42)
Seite(n) 10-13
Coverbild: BWP 2/2011
Petra Lippegaus-Grünau

Neue Impulse aus der Praxis

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2011 (40)
Seite(n) 18-19


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn