Suche im BWP-Archiv

2 Suchergebnisse

Monika Bethscheider; Anne Knappe

Wie kann die Fortbildungsbereitschaft gestärkt werden?

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2020 (49)
Seite(n) 44-47
Coverbild: BWP 3/2020
Monika Bethscheider; Anne Knappe

How can readiness to take part in continuing training be increased?

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2020 (49)
Seite(n) 44-47

Suchergebnisse mit weniger Suchkriterien:


Coverbild: Fachkräftesicherung – zukunftsweisende Qualifizierung, gesellschaftliche Teilhabe und Integration durch berufliche Bildung

Interview mit Prof. Dr. Silvia Annen und Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz zu den 22. Hochschultagen Berufliche Bildung

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2023 (52)
Seite(n) 52-53
Anne Kittel; Lena Piel; Tina Seufert

Wie lassen sich Lernerfolg und Motivation in digitalen Lernpfaden fördern?

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2022 (51)
Seite(n) 23-27
Christina Hanck; Susanne Wagner; Thomas Hagenhofer
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2022 (51)
Seite(n) 37-39
Hannes Leber
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2022 (51)
Seite(n) 48-49
Peter Dehnbostel

Rezension zu: Lernen in der Arbeit. Erfahrungswissen und lernförderliche Arbeitsgestaltung bei wissensintensiven Berufen. Annegret Bolte; Judith Neumer (Hrsg.). Rainer Hampp, Augsburg/München 2021

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2022 (51)
Seite(n) 60
Eugenie Becker; Johannes Graf
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2022 (51)
Seite(n) 16-18

Interview mit Prof. Dr. Silvia Annen und Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz vom Bereich Wirtschaftspädagogik an der Universität Bamberg

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2021 (50)
Seite(n) 56-57
Stephanie Matseleng Allais; Horacy Dęmbowski; Elsa Eiríksdóttir; Rolando López Saldaña; Fernando Marhuenda Fluixá; Marianne Teräs; Juraj Vantuch; Pham Viet Ha

Blitzlichter aus acht Ländern

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2021 (50)
Seite(n) 10-14
Lena Piel; Anne Kittel; Anita Radi-Pentz

Ergebnisse aus dem Projekt LidA

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2021 (50)
Seite(n) 29-31
Hannelore Mottweiler

Modernisierter Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2021 (50)
Seite(n) 58-59


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn