Suche im BWP-Archiv

0 Suchergebnisse

Leider konnten keine Suchergebnisse mit Ihren Suchkriterien gefunden werden.

Suchergebnisse mit weniger Suchkriterien:


Coverbild: Von der beruflichen Grundbildung in die Hochschulbildung
Miriam Hänni; Jörg Neumann; Ines Trede

Der Beitrag der Berufsmaturität zur Durchlässigkeit in der Schweiz

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2023 (52)
Seite(n) 39-43
Coverbild: Zuordnung der Abschlüsse in den Pflegeberufen zum DQR
Miriam Peters; Johanna Telieps
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2023 (52)
Seite(n) 57-59
Miriam Peters

Rezension zu: Die Praxisanleitung in der Pflegeausbildung gestalten. Eine qualitativ-empirische Studie zur Rollenklarheit und Rollendiffusität. Daniela Schlosser, Waxmann, Münster 2022

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2022 (51)
Seite(n) 64
Miriam Hänni; Belinda Aeschlimann
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2021 (50)
Seite(n) 32-36
Sabine Daxberger; Miriam Peters; Claudia Hauck
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 2/2020 (49)
Seite(n) 22-25
Christian Vogel

Rezension zu: Akademische und berufliche Bildung zusammen denken. Von der Theorie zur Praxis einer Offenen Hochschule. Michael Kriegel, Johanna Lojewski, Miriam Schäfer, Tim Hagemann (Hrsg.). Waxmann, Münster/New York 2017.

Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2018 (47)
Seite(n) 56
Monika Hackel; Miriam Mpangara
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2017 (46)
Seite(n) 14-18
Miriam Mpangara
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 3/2014 (43)
Seite(n) 30-33
Anna Peters; Miriam Rexroth; Karlheinz Sonntag
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 1/2013 (42)
Seite(n) 28-32
Coverbild: BWP 6/2011
Ursula Bylinski; Miriam Fritsche
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/2011 (40)
Seite(n) 6-9


Urheberrechtshinweis

Die auf dieser Website öffentlich zugänglich gemachten Dokumente – einschließlich dazugehöriger Daten wie z.B. Bilder, Grafiken und Multimedia-Dateien – sind urheberrechtlich geschützt. Verantwortlich für die Inhalte sind die jeweiligen Autoren. Einzelne Vervielfältigungen, z.B. Kopien und Ausdrucke, dürfen grundsätzlich nur zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch angefertigt werden (§ 53 UrhG). Die gesetzlich erlaubten Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (§§ 60a ff. UrhG), insbesondere zum Zwecke der nicht kommerziellen wissenschaftlichen Forschung, bleiben davon unberührt. Darüber hinaus sind Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers mit Quellenangabe gestattet. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung und Archivierung der Dokumente auf elektronischen Datenträgern oder auf einem anderen Server. Die Benutzer/-innen sind für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

© 2022, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn