Das "Memorandum über lebenslanges Lernen" im Kontext der europäischen Bildungszusammenarbeit

Autor/in
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2001 (30)
Seite(n) 17-21
Sprachen
    deutsch
Schlagworte

Die Europäische Union rief 1996 zum "Jahr des lebenslangen Lernens" auf. Der Beitrag setzt sich mit den Kernaussagen des "Memorandums über lebenslanges Lernen" der EU-Kommission und den neuen Rahmenbedingungen für die europäische Bildungszusammenarbeit auseinander. Das "Memorandum zum lebenslangen Lernen" ist nach der Initiative eLearning das zweite grosse bildungspolitische Projekt der EU, das eine Reihe von grundsätzlichen Fragen aufwirft. Aus deutscher Sicht sind insbesondere die Aussagen zur Zertifizierung und Finanzierung lebenslangen Lernens sowie zur Anerkennung informellen Lernens von Bedeutung.