Der DQR in der Entwicklung – Würdigung und Vorausschau

Autor/in
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 4/2009 (38)
Seite(n) 45-49
URN urn:nbn:de:0035-bwp-09445-0
Sprachen
    deutsch
Schlagworte

Mit der Entwicklung nationaler Qualifikationsrahmen soll die Transparenz zwischen den Bildungssystemen in Europa sowie auch innerhalb der jeweiligen Bildungssysteme verbessert und die Durchlässigkeit erhöht werden. Der Arbeitskreis Deutscher Qualifikationsrahmen hat im Februar 2009 seinen Diskussionsvorschlag eines Deutschen Qualifikationsrahmens für lebenslanges Lernen (DQR) veröffentlicht. In diesem Beitrag wird der aktuelle Entwicklungsstand dargestellt, aus berufsbildungspolitischer Sicht gewürdigt und darauf aufbauend der Blick nach vorne gerichtet, wobei dabei dem Aspekt der Zuordnung von Qualifikationen eine besondere Bedeutung zukommt.