Konzertierte Aktion Weiterbildung muß DGB-Forderungen einbeziehen!

Autor/in
Ausgabe/Jahr (Jahrgang) 6/1987 (16)
Seite(n) 163-166
Sprachen
    deutsch
Schlagworte

Bei der Sitzung 3/1987 des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung wurde einvernehmlich festestellt, daß in den letzten Jahren eine Weiterentwicklung der Weiterbildung stattgefunden hat. Die Wirtschaft trägt nach Ansicht des Autors die Verantwortung für Weiterbildung und ist ihr weitestgehend gerecht geworden. Dennoch ist es notwendig, ständig Verbesserungen vorzunehmen. Im Artikel werden einige Problembereiche aufgegriffen und erläutert, wie z.B. die Anpassung der Weiterbildung an die neuen Technologien. Wirtschaft und Staat haben gleichermaßen die Verantwortung für die Weiterbildung. Das Projekt "Konzertierte Aktion Weiterbildung" wird sich auch letzlich daran messen lassen müssen, inwieweit beide Parteien die Arbeitnehmerforderungen aufgreifen und gewerkschaftliche Interessen berücksichtigen.