Fachkräftemangel und digitaler Wandel stellen die betriebliche Ausbildung vor neue Herausforderungen. Das Projekt »Stark für Ausbildung« bietet Hilfe zur Selbsthilfe: Mit Wissensbausteinen, Praxisbeispielen und einer Blended-Learning-Qualifizierung vermittelt es Ausbilderinnen und Ausbildern das Rüstzeug, um sich auf eine zunehmend heterogene Gruppe von Jugendlichen einzustellen. Der Beitrag benennt Hintergründe, die zur Entwicklung des Projekts geführt haben, und zeigt dessen Potenzial auf.
Veröffentlichung als kostenloser Download (PDF, 1.2 MB)