Die demografische Entwicklung, der wirtschaftliche Strukturwandel und die damit einhergehenden Veränderungen von Qualifikationsbedarfen und -anforderungen verlaufen je nach Region sehr unterschiedlich. Die Beiträge im Heft zeichnen diese Disparitäten nach, beleuchten deren Relevanz in unterschiedlichen Handlungsfeldern und skizzieren Perspektiven für die Gestaltung von betrieblichen und außerbetrieblichen Bildungsangeboten in der Region. Im Editorial plädiert BIBB-Forschungsdirektor Prof. Dr. REINHOLD WEIß für eine bessere Verzahnung von beruflicher Bildung und regionaler Wirtschaftsentwicklung, um den absehbaren demografischen Veränderungen gerecht zu werden. Weitere Beiträge der Ausgabe befassen sich u. a. mit Aus- und Weiterbildungsaktivitäten von Betrieben unter dem Eindruck der Finanz- und Wirtschaftskrise, der Frage, wie wichtig für Unternehmen die pädagogische Qualifizierung ihres Ausbildungspersonals ist sowie mit der Fachkräftequalifizierung im Bausektor im Iran.
Veröffentlichung als kostenloser Download (PDF, 4.7 MB)